Quantcast
Channel: Schlösser und Burgen | Oberschwabens Sehenswürdigkeiten
Viewing all 153 articles
Browse latest View live

Burgstall Magenhaus | Oberschwaben

$
0
0

Die kleine Ortschaft Magenhaus befindet sich zwischen Aulendorf und Reute, entlang des dort verlaufenden Schussentals. Der Platz eignet sich gut für eine Burg. Wenn man von Reute (Bad Waldsee) nach Aulendorf fährt, findet man Magenhaus auf der linken Seiite vor einer Senke. Dort befeindet sich eine Kreuzung, wo es links nach Möllenbronn geht. Nach rechts […]

Schloss Friedrichshafen | Kloster Hofen

$
0
0

Das Schloss Friedrichshafen war annähernd 800 Jahre lang das Kloster Hofen am Bodensee. Die Stadt Friedrichshafen gibt es noch nicht so schrecklich lange, einst waren es zwei Siedlungen: Buchhorn und Hofen. Das Kloster Hofen wurde im 19. Jahrhundert zum Residenzschloss des württembergischen Königs Friedrich (1754 bis 1816), daher ist die Stadt nach ihm benannt worden: […]

Burgstall Zollenreute

$
0
0

Die kleine Ortschaft Zollenreute hatte eine Burg im Mittelalter. Der Burgstall ist die heute überbaut. In Zollenreute bei Aulendorf gibt es eine Schlossstraße, das ist oftmals ein Indiz für ein ehemaliges Schloss oder eine frühere Burg. Und tatsächlich stand hier einst eine Burg, die der Herren von Zollenreute. Gelände des Burgstalls Zollenreute Das Areal ist […]

Burgstall Michelwinnaden | Alte Burg

$
0
0

Der Burgstall der alten Burg von Michelwinnaden gehört wohl zu einer der ersten Burgen im Mittelalter in Oberschwaben. Fraglich ist auch eine vorgeschichtliche Besiedlung. Das Burggelände ist vor allem in der vorgeschichtlichen Zeit prädestiniert für eine Burg. Im ersten vorchristlichen Jahrtausend war um den natürlichen Moränenhügel ein See. Dieser verlandete und heute zeugt nichts mehr […]

Römisches Kastell Konstanz

$
0
0

Das Kastell Constantia ist in seiner Spätphase lang vermutet worden, wurde aber erst im 21. Jahrhundert entdeckt. Die Römer bauten hier eine Wehranlage gegen die sogenannten Barbaren. Bekannt ist, dass die Kelten hier siedelten und auch, seit 2003, dass die Römer hier in Konstanz auf dem Platz des Münsters ein Kastell errichteten. Die schriftlichen Quellen […]

Furtenbach Schlösschen | Hummelsberg in Leutkirch

$
0
0

Ein dezentes, barockes Schlösschen findet sich in Leutkirch im Allgäu. Heute ist die Gebäudekombination eine Lehr- und Pflegeanstalt. Das sogenannte Furtenbach-Schlösschen oder auch Hummelsberg Schlösschen genannt, ist eine barocke Anlage aus dem 18. Jahrhundert. Sie befindet sich am Südhang der Wilhelmshöhe, dem Hummelsberg. Was einen Namen des Schlösschens erklärt, der andere erklärt sich durch den […]

Burgstall Reichenhofen | Burghügle

$
0
0

Schon fast etwas versteckt befindet sich der Burgstall einer ehemaligen Burg von Reichenhofen gleich außerhalb des Ortes. Ein kleiner Hügel ist noch zu sehen, wo einst eine Bergburg stand. Wenn man von Reichenhofen im Allgäu in Richtung Bad Wurzach bzw. Vorderberg geht, kommt man direkt daran vorbei. Nach dem Ortsschild ist rechts oben der Hügel […]

Adelmühle, Ringburg & Klitzistobeler Adel | Rinkenburger Tobel

$
0
0

Oberhalb der Adelmühle befand sich einst eine Ringburg und die Fragen sind, ob dort der Adel von Klitzistobel wohnte und war es zuvor eine Anlagen der Kelten? Die Adelmühle liegt im Gebiet von Horgenzell, also nordöstlich davon. Auf dem Bergsporn stand einst eine Anlage, mit einem Blick auf die darunterliegende Adelmühle. Die Adelmühle ist heute […]

Burgstall Schachen bei Baindt

$
0
0

Direkt neben der vielbefahrenen B30 lag eine (vermutete) Burg – die der Herren von Schachen. Schachen ist ein kleiner Ort bei Baindt und liegt westlich davon. Heute sieht man von der ehemaligen Burg nur noch eine Anhöhe. Burgstall Gelände Das Areal befindet sich direkt neben der B30, so fahren tagtäglich tausende Menschen an dieser Sehenswürdigkeit […]

Burg Isny im Allgäu

$
0
0

Auch in Isny im Allgäu stand einst eine Burg, die der späteren Grafen von Altshausen. Doch die Burg gibt es heute nicht mehr. Zwar machten die Kelten und vor allem die Römer Isny in der Antike zu einem wichtigen Ort, doch im Mittelalter meldet sich Isny erst im 11. Jahrhundert wieder urkundlich zurück. Eine Adelsfamilie […]

Burgstall Stuben

$
0
0

Die Ritter von Stuben hatten einst eine Burg, doch selbst der Kieshügel, worauf die Burg erbaut wurde, ist samt der Burg verschwunden. Der Adel von Stuben wird über viele Jahrhunderte hinweg erwähnt, doch von der Burg ist nichts mehr übrig geblieben. Ja, selbst der Hügel auf dem sie stand, wurde abgetragen. Dieser Hügel lag westlich […]

Meersburg | Burg & Altes Schloss

$
0
0

Das Neue und das Alte Schloss in Meersburg dominieren die Skyline des nördlichen Bodenseeufers und sind nicht damit nicht nur das Wahrzeichen des Stadt Meersburg. Meersburg stand schon lange in Verbindung mit der Stadt Konstanz. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch schon zu römischer Zeit so war. Meersburg ist verkehrsgünstig gelegen, nicht nur über […]

Schloss Ummendorf

$
0
0

Das Schloss Ummendorf ist ein barockes Schloss mit Renaissance Anleihen, das ein Augsburger Patrizier erbauen ließ. Das Schloss liegt im Zentrum der Stadt, gegenüber der Kirche von Ummendorf. Der Kaufmann Matthias Manlich kaufte im 16. Jahrhundert das Areal, um in den Adelsstand zu gelangen. Geschichte von Ummendorf im Mittelalter Von den Kelten hat man noch […]

Burgstall Torkenweiler

$
0
0

Was heute ein Teil der Stadt Ravensburg ist, war einst ein eigenständiges Dorf, samt Adel: Torkenweiler. Torkenweiler liegt entlang der eigentlich schon immer wichtigen Verbindung von Ravensburg zum Bodensee. Es muss vermutet werden, dass es hier eine Burg gab und dafür gibt es einige Indizien. Geschichte von Torkenweiler Die Geschichte der Ortschaft wird im 12. […]

St. Johannes Evangelist & Geschichte Dürmentingen

$
0
0

Die Geschichte der Stadt Dürmentingen und der Kirche, wo auch ein Mal ein Schloss stand, geht ins 9. Jahrhundert zurück. Die Ortschaft Dürmentingen liegt  auf 569 Metern zwischen Bad Buchau und Riedlingen, sowie in Sichtweite des Bussen. Durch die Stadt fließt das Gewässer Kanzach, welches dem Federsee entspringt. Geschichte von Dürmentingen Nach einer Fälschung aus […]

Kelten & Mittelalter in Friesenhofen im Allgäu

$
0
0

In der Nähe von Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu finden sich gleich zwei mögliche keltische oder mittelalterliche Burgställe und noch einiges mehr. Im Allgäu finden sich sicherlich etliche Plätze auf denen eine Burg gepasst hätte, doch bei Friesenhofen gibt es zwei. Dabei kann man wohl davon ausgehen, dass schon die Kelten hier lebten. Keltische Hinterlassenschaften […]

Burgen von Otterswang & sein Adel

$
0
0

Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von Otterswang. Von der Geschichte der Gemeinde, dem Adel von Otterswang mit seinen zwei Burgen und über mögliche römische Siedlungen. Geschichte von Otterswang Der Name der Ortschaft leitet sich von einer Person ab: Otolf und die Endung „wang“ steht für ein […]

Burgruine Neuravensburg

$
0
0

Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute kann man auf den 533 Meter hohen Burgberg und dann hoch auf den Bergfried, wo man eine sensationelle Aussicht genießen kann. Die Burgruine ist das Wahrzeichen der Ortschaft Neuravensburg in der Nähe von Wangen im Allgäu. Hier finden auch immer […]

Burg, Schloss & Kloster Brandenburg an der Iller

$
0
0

Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: Das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler an der Iller. Wenn man das Kloster Brandenburg mit seinem Namen erblickt fragt man sich automatisch, warum Brandenburg? Ist das nicht in Preußen? Dieses Brandenburg nicht und es hat erstaunlicherweise nichts mit dem Brandenburg um Berlin zu tun. Geschichte Brandenburg […]

Steinzeit & Mittelalter in Ehrenstein | Burg auf dem Löwenfelsen

$
0
0

Der Teilort Ehrenstein in Blaustein blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und hatte einst eine Burg, auf dem Berg Löwenfelsen, der sich in Blaustein-Ehrenstein erhebt. Der Ort Blaustein in der Nähe von Ulm besteht aus verschiedenen kleineren Ortschaften. Eine davon ist Ehrenstein, hier findet sich auch die Verwaltung von Blaustein. Steinzeit in Ehrenstein & Klingenstein […]
Viewing all 153 articles
Browse latest View live